Herzlich willkommen in meiner Praxis in Hamburg, in der ich Beratung und Psychotherapie anbiete. Ich unterstütze Sie mit Gesprächstherapie und Suchtbehandlung und helfe Ihnen bei der Bewältigung von Abhängigkeiten oder schwierigen Lebenssituationen. Gerne unterstütze ich Sie auch bei Verlust Ihres Führerscheins bei der Wiedererlangung, indem wir die MPU gemeinsam vorbereiten.
Die Gesprächspsychotherapie (Klientenzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers) gehört zu den humanistischen Therapieverfahren, sie grenzt sich von den tiefenpsychologischen Psychotherapien und der Verhaltenstherapie ab.
In der Gesprächspsychotherapie wird das Erleben der Person im Hier und Jetzt fokussiert. Der Therapeut verwirklicht im Gespräch die drei Grundhaltungen Wertschätzung, Empathie und Kongruenz. Diese Art der therapeutischen Beziehungsgestaltung hilft Betroffenen, sich selbst zu erforschen und eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu entwickeln und umzusetzen.
Es wird unterschieden zwischen stoffgebundenen und nicht – stoffgebundenen Abhängigkeiten oder zwischen legalen und nicht legalen Suchtmitteln und zwischen Missbrauch und Abhängigkeit. Diese Unterscheidungen sind für mich zweitrangig. Im Mittelpunkt stehen die Mechanismen des süchtigen Erlebens und Verhaltens.
Möglicherweise kommen wir zu der Einschätzung, dass im 1. Schritt die Behandlung in einer teil- oder vollstationären Einrichtung erforderlich ist. Mein Angebot besteht in diesem Fall in der Begleitung Betroffener bis zu Antritt der stationären Behandlung und der ambulanten Nachsorge.
Vielleicht kommen wir aber auch zu der Einschätzung, dass eine ambulante Behandlung ausreichend erscheint. Dann erarbeiten wir gemeinsam Strategien zum kontrollierten Konsum oder zur Abstinenz.
Das Erstgespräch dient dem ersten Kennenlernen und der Erarbeitung einer Zielsetzung. Hier wird auch die Anzahl und Frequenz der voraussichtliche notwendigen Sitzungen besprochen. Häufig werden 5 – 20 Sitzungen in anfangs wöchentlichen Abständen vereinbart.
Ich arbeite nur mit Erwachsenen und zwar in Einzel- oder Paargesprächen. Ein Einzelgespräch dauert 50 Min., ein Paargespräch 90 Min.
Für das Erstgespräch berechne ich 50,00 € (Einzel) bzw. 100,00 € (Paar). Die Kosten weiterer Sitzungen richten sich nach Ihrem Einkommen und werden im Erstgespräch geklärt.
Bei meiner Praxis handelt es sich um eine Privatpraxis, d. h., die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bitte klären Sie bei Bedarf vorab, ob Ihre private Krankenkasse / Beihilfe die Kosten erstattet.
Termine sind nur nach telefonischer Anmeldung möglich.
Nur der Ordnung halber merke ich an, dass ich unseren Kontakt wie auch unsere Gespräche selbstverständlich streng vertraulich behandele. Diese Schweigepflicht besteht auch gegenüber Angehörigen.